Der erste USB-Anschluss kam 1996 auf den Markt. 21 Jahre später wurde USB 3.2 vorgestellt und ist bis heute der dominierende und aktuelle Standard. Doch aufgepasst! Das Thema USB-Standards ist ziemlich verwirrend, denn USB 3.2 gibt es mit verschiedenen Datenraten und Steckertypen. Einer der vielen Steckertypen ist USB-C, dessen Ziel es ist die verschiedenen Anschlüsse, einschließlich USB-A, HDMI, DisplayPort und 3,5mm Klinkenstecker zu vereinheitlichen. USB-C scheint also wie gemacht für Monitore!
Das beste E-Sport-Setup besteht aus vielen Komponenten, die von einer präzisen Maus bis hin zu einem hochauflösenden Gaming-Monitor reichen. Erfahren Sie mehr..
Mit den richtigen Werkzeugen wird Telearbeit produktiver und bereitet Ihnen mehr Freude. Hier sind einige der Dinge, auf die Sie in Ihrem Homeoffice nicht verzichten können.