Sie sind Lehrerin oder Lehrer?

Holen Sie sich flexible Unterstützung für Ihren Unterricht!

Sie möchten unterrichten und sich nicht in komplizierte Software einarbeiten?

Sie wollen, dass ein digitales Whiteboard Sie und Ihren Unterricht unterstützt – und Sie nicht umgekehrt den Vorgaben der Technik folgen müssen?

Die passende Komplettlösung bietet ViewSonic.

Integrierte digitale Lehrlösungen

Kombination aus ViewBoard mit der myViewBoard Unterrichtssoftware

Technik, die Ihrem Unterricht folgt

Ihre digitale Tafel – samt Unterrichtssoftware zum Lehren und Lernen

Direkter Einstieg

Ganz egal, wie vertraut Sie bereits mit digitaler Technik sind: Unsere digitale Schultafel, das ViewBoard, und die passende Software myViewBoard lassen sich von Einsteigern, Fortgeschrittenen und Profis gleichermaßen komfortabel nutzen.

Sie investieren lediglich einen Tag Einarbeitungszeit – und profitieren dann Ihr ganzes weiteres Berufsleben lang.

Ein Gerät für alles

Die Kreidetafel zum Schreiben, der CD-Player zum Hören, Videorecorder und Beamer zum Anschauen von Filmmaterial: Mit dem ViewBoard entfällt die Arbeitsteilung der Geräte. Videos, Filme und Audio-Aufnahmen lassen sich ohne Unterrichtsunterbrechung einbinden.

Sie können außerdem blitzschnell gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Informationen im Internet recherchieren und die Ergebnisse sichern. Weder das Geschriebene noch andere Inhalte gehen verloren und sind jederzeit wieder abrufbar und wiederverwendbar.

Unterrichtszeit sparen

Kein Tafeldienst mehr und kein umständliches Justieren von Beamern oder Overhead-Projektoren: Das ViewBoard ist sofort einsatzbereit. Einfach einschalten und loslegen!

Dabei sind Sie den Schülerinnen und Schülern immer zugewandt und können so Störungen vermeiden. Ihre Tafelbilder können Sie zudem bereits zu Hause vorbereiten und die Inhalte und Arbeitsergebnisse direkt mit Ihren Schülerinnen und Schülern teilen. Das bedeutet: Mehr Zeit für Inhalte und Dialog.

Motivieren und interagieren

Aus dem Frontalunterricht wird im Handumdrehen ein schülerzentrierter Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler können Arbeitsergebnisse an die digitale Tafel senden.

Die Präsentation von Gruppenarbeiten oder Projektergebnissen wird so zum Kinderspiel. Auch die Möglichkeiten zum eigenverantwortlichen Lernen erweitern sich.

Weniger Zeit zum Trainieren bedeutet mehr Zeit zum Lehren

Sie sind schon genug mit dem Planen, Unterrichten und Benoten beschäftigt. Verschwenden Sie keine Zeit mit komplizierter Technologie. Lassen Sie sich in nur wenigen Stunden mit myViewBoard zertifizieren.

Erfahrungen

  • „Der Software gebe ich die Note eins, die hat sie sich verdient – denn selbst, wenn mal was nicht funktioniert, wie das bei jedem Programm vorkommen kann, dann findet man beim Support direkt Hilfe und der ist großartig.“

    Franziska Wald-Lemke – Deutsch als Fremdsprache – Sprachschule Lingua Masters, Paderborn

  • Die Sportlehrerin kann Inhalte abrufen, um ihren Lehrplan zu bereichern, z. B. Videos, die zeigen, wie man einen Schläger richtig schwingt oder die Regeln eines Spiels behandeln."

    Gretchen Knapp, Technologie-Koordinatorin, St. Matthew Parish School

  • Die Kinder standen von ihren Sitzen auf. Sie arbeiteten zusammen. Mehrere Schüler:innen standen um das Display herum und arbeiteten zusammen. Die Lehrer:innen erweiterten ihre Lehrmethoden."

    Kevin Powers, Technischer Direktor, Fenton Area Public Schools, Michigan

  • Es ist ein großer Vorteil, an jeder Wand Bildschirme zu haben." "Mit der Möglichkeit, Informationen und Anweisungen auf allen Bildschirmen anzuzeigen, bekomme ich weniger Fragen wie 'wann ist das fällig' und 'was sollen wir tun'."

    George Porter, Lehrer für Sprachwissenschaften, Sage Creek High School des Carlsbad Unified School District, Carlsbad, Kalifornien

  • „Es ist ein großer Vorteil, dass ich zu Hause meinen Unterricht planen und in einer Cloud abspeichern kann. Das funktioniert auch sehr gut. Theoretisch müsste ich damit kein Material mehr mit in die Schule nehmen, nicht einmal meinen Laptop. Vorausgesetzt: In jeder Klasse steht ein ViewBoard.“

    Laura Marie Walter – Mathematik, Sport, Informatik – Maria-Wächtler-Gymnasium, Essen

  • Die Lehrenden können alles verwenden, was ihnen zum Unterrichten einfällt, ohne dass ihrer Kreativität Grenzen gesetzt sind. Und sie sind nicht mehr durch das Gerät eingeschränkt, sie können fast jedes Gerät anschließen und es funktioniert mit voller Touch-Funktionalität."

    – Matt Maine, District Technology Manager,
    Wilmington Area School District, Pennsylvania

Informationen für Lehrkräfte