vDisplay Manager improves your productivity and puts the On-Screen Display (OSD) Menu controls on your monitor’s screen. Here you can quickly and easily adjust the monitor’s display, increase user efficiency, and make your viewing experience more comfortable.
Welche Monitore der VP Series unterstützen vDisplay Manager?
Currently, vDisplay Manager supports the following monitors of the VP Series:VP2458, VP2771, VP2785-4K, VP2468, VP2768, VP2768-4K, VP3268-4K, VP3481, VP3881
Where can I get vDisplay Manager?
vDisplay Manager can be downloaded at ColorPro or by clicking here .
After the download completes, launch the setup file and follow the on-screen directions to install the software.
Once the installation has finished, click on the vDisplay Manager icon to launch the software.
How many screens can PBP (Picture-by-Picture) mode support?
The model of the monitor will determine how many screens can be supported, and how the screen is divided
Which VP Series monitors support the Auto Pivot feature?
How do I update my monitor's firmware?
For the best display performance and to resolve any known issues, it is best to keep your monitor updated with the latest firmware version. With the USB cable and firmware update tool, you can easily update your monitor firmware any time.
To update the firmware, do the following:Why can't I find the download link for Auto Pivot?
Auto Pivot is already integrated into the vDisplay Manager software. Both the Windows and Mac version of vDisplay Manager support this feature. You can download vDisplay Manager from ViewSonic's Professional Monitor website : ColorPro website
Warum kann ich die Funktion für das automatische Drehen nicht übernehmen?
Warum erkennt die Funktion für das automatische Drehen meinen Monitorstatus nicht?
Die Funktion für das automatische Drehen kommuniziert per DDC/CI mit dem Monitor. Achten Sie darauf, dass die DDC/CI-Einstellung des Monitors nicht ausgeschaltet ist, wenn Sie die Auto-Pivot-Funktion verwenden.
Sie können die Auswahl der Funktion für das automatische Drehen aufheben oder im Setup-Menü des Monitors die Einstellung „Alle aufheben“ auswählen.
Warum dreht sich mein Bildschirm/Fenster nicht entsprechend der Ausrichtung des Monitors?
Die Funktion für das automatische Drehen der Monitoranzeige gilt nur für das Anzeigefenster selbst. Sie müssen die Anwendung „Automatisches Drehen“ installieren, damit Ihr Betriebssystem automatisch mit der Ausrichtung des Monitors dreht.
Unterstützt Mac OS die Anwendung für das automatische Drehen?
Wie wird die Funktion für das automatische Drehen deaktiviert?
Sie können die Ausrichtungseinstellung im Fenster/Bildschirm des Betriebssystems auf „Querformat/CW90 °/CCW90 °“ setzen oder die Anwendung „Automatisches Drehen“ deaktivieren.
Unterstützt die Anwendung „Automatisches Drehen“ meinen bisherigen ViewSonic-Bildschirm?
Sie unterstützt nur bestimmte Modelle wie z. B. VP2468/VP2768/VP2768-4K/VP2771/VP2775/VP2785-4K/VP3268-4K.
Warum kann mein Monitor die Signale verschiedener Eingangsquellen nicht automatisch erkennen?
Wie wird die Funktion zum automatischen Erkennen von Eingangssignalen aktiviert?
Sie können die Funktion zum automatischen Erkennen von Eingangssignalen über „Menü >> Eingangsauswahl >> Automatische Erkennung ein“ aktivieren.
Warum unterstützt die Anwendung „Colorbration“ mein X-Rite ColorMunki-Gerät nicht?
Die aktuelle Anwendung „Colorbration“ unterstützt ViewSonic CS-XRi1, X-Rite i1Display Pro und X-Rite i1 Pro2.
Problembehandlung für die Anwendung „Colorbration“
Stellen Sie sicher, dass Ihr DisplayPort-Eingang am DisplayPort- oder Mini-DisplayPort-Anschluss, nicht jedoch am DisplayPort-Ausgang des Monitors angeschlossen ist. Wenn Sie DisplayPort 1.1 verwenden, wechseln Sie zu „Menü >> Setup-Menü >> DisplayPort 1.2 aus“.
Wie viele Monitore kann ich über die Daisy Chain-Verbindung nutzen?
Der VP2468 unterstützt bis zu vier FHD-Daisy-Chain-Verbindungen.
Wie richte ich die MST-Daisy-Chain über DisplayPort ein?
Rufen Sie zunächst das OSD-Menü auf und wählen Sie Eingangsquelle ➝ Automatische Erkennung ➝ Aus
Wählen Sie anschließend „Setup-Menü” ➝ MST ➝ Ein .
Dies kann bei IPS-Monitoren (In-Plane Switching) durchaus vorkommen. Je länger ein Bild statisch auf dem Bildschirm angezeigt wird, desto deutlicher ist die Bildkonservierung erkennbar. Um eine Bildkonservierung zu vermeiden, aktivieren Sie die Bildschirmschonerfunktion Ihres Monitors, damit auf Ihrem Bildschirm nicht über einen längeren Zeitraum statische Bilder angezeigt werden.
Wie prüfe ich die aktuelle Firmwareversion meines Monitors?
Gehen Sie zu „Anzeige >> Setup-Menü >> Informationen“, wo Sie Ihre aktuelle FW-Version sehen. Für die VP2468-Versionen M001 und M002 wird diese Funktion nicht unterstützt. Wenn Sie die FW-Version auf der Seite „Informationen“ nicht finden können, aktualisieren Sie bitte auf M003 oder die neueste Version.
Wie aktualisiere ich die Firmwareversion meines Monitors?
Dieses Problem tritt auf, wenn „FW_Update_Tool_with_VP2468_M003“ unter Windows 10 Anniversary Update installiert wurde. Es wurde mit „FW_Update_Tool_with_VP2468_M004“ behoben. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen Schritt für Schritt, um das Problem zu beheben. Beim Ausführen des Programms wird unten im Hauptprogrammfenster eine Fehlermeldung angezeigt.
Eine Windows-Fehlermeldung wird möglicherweise auch einige Sekunden später angezeigt.
Schließen Sie sowohl das Programm als auch die Fehlermeldung und befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu beheben.
Schritt 1: Öffnen Sie den Datei-Explorer, navigieren Sie zum Windows-Ordner, und klicken Sie auf den Ordner.
Schritt 2: Wechseln Sie zur Suchleiste oben rechts im Datei-Explorer-Fenster.
Schritt 3: Geben Sie den Dateinamen „rtsupx.sys“ ein.
Schritt 4: Die Suche beginnt und es werden übereinstimmende Elemente angezeigt.
Schritt 5: Löschen Sie die gefundene Datei, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Fortfahren“, wenn Sie darauf hingewiesen werden, dass Sie zum Löschen der Datei über Administratorberechtigungen verfügen müssen.
Schritt 6: Laden Sie „FW_Update_Tool_with_VP2468_M004“ oder die aktuelle Version herunter. Führen Sie das Setup-Programm aus und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die aktuelle Software zu installieren.
Jetzt können Sie den Monitor korrekt erkennen und mit der Aktualisierung der neuen Firmware für den ViewSonic VP2468-Monitor beginnen.
Unterstützen Monitore der VP-Serie Apple MAC Thunderbolt-Verbindungen?
Thunderbolt-Verbindungen sind kompatibel mit dem DisplayPort-Standard. Sie können den Apple MAC Thunderbolt-Anschluss und den DisplayPort-Eingang eines Monitors der VP-Serie mit einem Mini DisplayPort-Kabel verbinden.
Wie aktiviere ich eine 4K-Auflösung mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz über USB Type-C?
Um 4K mit 60 Hz über USB zu aktivieren, wechseln Sie zum Anzeige-Setup-Menü und wählen Sie „USB 3.1“ und anschließend „Deaktivieren“ aus.
Um 4K mit 60 Hz über USB zu aktivieren, wechseln Sie zum Anzeige-Setup-Menü und wählen Sie „USB 3.1“ und anschließend „Deaktivieren“ aus.
** Current only the following VP monitors support 4K at 60Hz via USB Type-C:
- VP2785-4K
- VP3881
Unterstützen die USB-Anschlüsse des VP2468 das Aufladen von Apple-Geräten?