ViewSonic Library > Bildung

Insights

Bildung

Erdkunde mit dem ViewBoard: Tipps für den Geografieunterricht mit digitaler Unterstützung
Gibt es gute und kostenlose Unterrichtsmaterialien für den Geografieunterricht mit der digitalen Tafel? Na klar! Wir haben einige Ideen gesammelt, die nicht nur für das eigenständige Lernen am Handy oder Tablet Sinn machen, sondern auch auf dem großen Bildschirm interaktiv im Unterricht genutzt werden können. Denn gerade im Fach Geografie/Erdkunde helfen die digitalen Apps und […]

Weiterlesen

Tipps für den Mathe-Unterricht mit der digitalen Tafel: Welche Apps und Tools sind sinnvoll?
Besonders für das Fach Mathematik gibt es unzählige Apps, die Schülerinnen und Schülern das Lernen erleichtern sollen. Die meisten Angebote lassen sich allerdings nicht gut in den Unterricht integrieren, denn sie sind eher für das individuelle Lernen am Handy oder Tablet gedacht. Dennoch finden sich einige Tools, die sich auch in der Verbindung mit einer […]

Weiterlesen

Experten in den Unterricht holen: Mit der digitalen Tafel auch digital ganz leicht!
Wer bereits Erfahrungen mit einem interaktiven Display im Klassenzimmer gemacht hat, weiß um die vielen Vorteile der modernen Präsentationstechnik. Neben der einfachen Nutzung digitaler Medien und interaktiver Möglichkeiten lassen sich beispielsweise auch ganz leicht außerschulische Angebote ohne Reiseaufwand in den Unterricht integrieren. Welche technische Ausstattung Sie dazu benötigen und was es zu beachten gilt. Außerschulische […]

Weiterlesen

Wie digitale Medien den Geschichtsunterricht bereichern – Beispiele und Anregungen ab Klasse 7
Motivation bildet eine Grundvoraussetzung für einen effektiven Lehr-Lern-Prozess – auch im Geschichtsunterricht. Schon lange vor der schulischen Digitalisierung ermöglichten beispielsweise Karten, Audiodateien und Filmmaterial Lehrkräften, ihren Unterricht anschaulich zu gestalten und teils emotionale Zugänge zu geschichtlichen Themen oder Gegenständen zu schaffen. Digitale Tools wie Tablets und digitale Tafeln erweitern mittlerweile die Möglichkeiten und bieten die […]

Weiterlesen

Die digitale Tafel im Sprachunterricht: Englisch, Französisch, Latein und Co. vernetzt lernen
Möglichkeiten, den Fremdsprachenunterricht in der Schule anschaulich und spielerisch zu gestalten, gab es bereits vor dem Einzug von digitalen Tafeln, iPads, Tablets oder Laptops ins Klassenzimmer. Der Unterschied zum Analogen: Mit der richtigen Technik können Lehrkräfte sehr viel Zeit sparen, gleichzeitig die Medienkompetenzen der Schüler*innen trainieren und individuellere Lernwege ermöglichen. Eine besondere Chance für mehr […]

Weiterlesen

Ein Whiteboard für die Grundschule: Neun Tipps für die Primarstufe
Endlich keine Kreidefinger mehr – diesen Vorteil eines Whiteboards nennen fast alle Lehrerinnen und Lehrer. Doch ein Whiteboard ist weit mehr als der sauberere Nachfolger der grünen Kreidetafel. Sie bietet unzählige Möglichkeiten für die Unterrichtsgestaltung – auch schon in der Primarstufe. Zehn Anregungen, wie eine digitale Tafel im Grundschulunterricht eingesetzt werden kann. 1. Schreiben lernen […]

Weiterlesen

FAQ: Die 10 häufigsten Fragen und Antworten zum Unterricht mit der digitalen Tafel
Wer zum ersten Mal mit einem ViewBoard arbeitet oder die Funktionen näher kennenlernen möchte, hat Fragen. Unser Trainingsteam hat die 10 typischen Fragen, die Lehrer und Lehrerinnen in unseren Einführungs-Webinaren stellen, für Sie beantwortet.  1. Kann ich mit einem neuen ViewBoard sofort arbeiten oder muss erst noch Software gekauft oder installiert werden? Mit dem ViewBoard […]

Weiterlesen

5 Herausforderung von Technologie im Klassenzimmer – und wie man sie meistert
There are certainly disadvantages of technology in the classroom, but with awareness and effective strategies they can be overcome. Learn more here.

Weiterlesen

5 Präsentationsideen für den interaktiven Unterricht
Interaktiver Unterricht fördert den Lernprozess. Mit einfachen Methoden können Schülerinnen und Schüler 2021 motiviert und aktiviert werden.

Weiterlesen