Sie sind Schuldezernentin oder Schuldezernent?

Setzen Sie auf eine zukunftssichere und günstige Komplettlösung!

Sie arbeiten für einen Schulträger? Dann stehen Sie vor der Aufgabe, die Mittel aus dem Digitalpakt möglichst nachhaltig einzusetzen – und Ihre Schulen mit zuverlässiger wie zukunftsfähiger Präsentationstechnik auszustatten.

Mit ViewSonic stellen Sie die Weichen für Ihre Schulen so, dass sie nicht auf einem Abstellgleis landen: Wir bieten Ihnen größtmögliche Flexibilität – für alles, was noch kommen mag.

Einfache Einrichtung und Installation

Jetzt die richtigen Weichen stellen!

Mit digitaler Unterrichtstechnik, die auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird.

Nachhaltige Beschaffung – aber sicher!

Der Digitalpakt macht Druck und erfordert schnelle Entscheidungen – mit weitreichenden Konsequenzen. Als Schnittstelle zwischen Geldgeber und Schule müssen Schulträger dazu noch die Anforderungen beider Seiten erfüllen. Umso wichtiger, jetzt die richtige Richtung einzuschlagen. Und zwar so, dass Schulen in Sachen digitaler Ausstattung nicht in einer Sackgasse landen.

Systemoffenheit, Funktionalität und Datenschutzkonformität sind wichtige Faktoren bei der Beschaffung digitaler Unterrichtstechnik. Unsere Komplettlösung, bestehend aus der interaktiven Tafel ViewBoard und der dazu gehörenden Software myViewBoard, erfüllt diese Anforderungen bestens. Und darüber hinaus bieten wir exklusiv für das Bildungswesen eine kostenlose 5 - Jahres - Garantie. Mit Vor-Ort-Austausch inklusive De- und Reinstallation.

Systemoffen – mit allen Vorteilen

Damit neue Technik und Software schnell implementiert werden können und zudem zukunftssicher sind, müssen nicht nur die Anforderungen der DSGVO erfüllt sein. Alle technischen Geräte sollten zudem mit unterschiedlichen mobilen Endgeräten wie iPads, Android-Smartphones oder Windows-Laptops funktionieren. Das gilt genauso für die Software. Schulträger möchten sich nicht an ein einziges, herstellerbezogenes System binden, das womöglich langfristig hohe Lizenzkosten verursacht. Für die Hardware gilt: Das PreisLeistungs-Verhältnis sowie die Qualität müssen stimmen.

Die Soft- und Hardware von ViewSonic erfüllt diese Kriterien konsequent. Die didaktische Software myViewBoard bietet Schulen völlige Flexibilität – unabhängig vom Lernort. Sie ermöglicht es, interaktive Lernmaterialien zu erstellen, aber ebenso vorhandenes Material sowie Medien- und Online-Inhalte in Unterrichtseinheiten einzubinden. Die Einarbeitungszeit für Lehrkräfte ist somit kurz, der Schulalltag wird nicht gestört. So kann die digitale Ausstattung rasch zu mehr Interaktivität und Kreativität im Unterricht beitragen.

„Bring Your Own Device“

Ob die Gelder aus dem Digitalpakt Schule für eine flächendeckende Ausstattung reichen, ist fraglich. Einige Bundesländer haben bereits angekündigt, die Digitalisierung der Schulen auf der Basis von BYOD voranzutreiben. Das Prinzip, private, von Eltern finanzierte mobile Endgeräte wie Laptops, Tablets oder Smartphones in die Netzwerke von Schulen zu integrieren, setzt jedoch voraus, dass nicht nur die Lehrkräfte, sondern auch alle Schülerinnen und Schüler einfachen und sicheren Zugang zum System erhalten.

Durch die Offenheit der Geräte und Software erfüllt ViewSonic die technischen Voraussetzungen für BYOD. Die ViewSonicKomplettlösung funktioniert mit allen gängigen Endgeräten, die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer nutzen.

Weitere Lösungen

Die ideale Technik für einen modernen Klassenraum ist aus unserer Sicht die digitale Schultafel als Komplettlösung mit Software. Zusätzlich bietet ViewSonic Ihnen weitere attraktive Lösungen.

Wenn zum Beispiel bereits Beamer in Klassenzimmern installiert sind, lassen sie sich einfach und kostengünstig mit unserem Lehrerpult-Display ViewBoard Mini interaktiv machen. Darüber hinaus finden Sie unter anderem auch Projektoren und Monitore, die speziell für die Anforderungen im Bildungsbereich ausgelegt sind, in unserem Angebot.

Technik, die den den Unterricht folgt

Lernen Sie das gesamte myViewBoard Ecosystem und seinen Kosmos kennen mit den benutzerfreundlichen Lösungen von ViewSonic. Für den zukunftsfähigen Unterricht von morgen.

Erfahrungen

  • „Der Software gebe ich die Note eins, die hat sie sich verdient – denn selbst, wenn mal was nicht funktioniert, wie das bei jedem Programm vorkommen kann, dann findet man beim Support direkt Hilfe und der ist großartig.“

    Franziska Wald-Lemke – Deutsch als Fremdsprache – Sprachschule Lingua Masters, Paderborn

  • Die Sportlehrerin kann Inhalte abrufen, um ihren Lehrplan zu bereichern, z. B. Videos, die zeigen, wie man einen Schläger richtig schwingt oder die Regeln eines Spiels behandeln."

    Gretchen Knapp, Technologie-Koordinatorin, St. Matthew Parish School

  • Die Kinder standen von ihren Sitzen auf. Sie arbeiteten zusammen. Mehrere Schüler:innen standen um das Display herum und arbeiteten zusammen. Die Lehrer:innen erweiterten ihre Lehrmethoden."

    Kevin Powers, Technischer Direktor, Fenton Area Public Schools, Michigan

  • Es ist ein großer Vorteil, an jeder Wand Bildschirme zu haben." "Mit der Möglichkeit, Informationen und Anweisungen auf allen Bildschirmen anzuzeigen, bekomme ich weniger Fragen wie 'wann ist das fällig' und 'was sollen wir tun'."

    George Porter, Lehrer für Sprachwissenschaften, Sage Creek High School des Carlsbad Unified School District, Carlsbad, Kalifornien

  • „Es ist ein großer Vorteil, dass ich zu Hause meinen Unterricht planen und in einer Cloud abspeichern kann. Das funktioniert auch sehr gut. Theoretisch müsste ich damit kein Material mehr mit in die Schule nehmen, nicht einmal meinen Laptop. Vorausgesetzt: In jeder Klasse steht ein ViewBoard.“

    Laura Marie Walter – Mathematik, Sport, Informatik – Maria-Wächtler-Gymnasium, Essen

  • Die Lehrenden können alles verwenden, was ihnen zum Unterrichten einfällt, ohne dass ihrer Kreativität Grenzen gesetzt sind. Und sie sind nicht mehr durch das Gerät eingeschränkt, sie können fast jedes Gerät anschließen und es funktioniert mit voller Touch-Funktionalität."

    – Matt Maine, District Technology Manager,
    Wilmington Area School District, Pennsylvania

Informationen für Schulträger