Sie sind Schulleiter oder Schulleiterin?

Entdecken Sie die Technik, die zu
Ihrem Bedarf passt!

Sie suchen Unterrichtstechnik, die nahtlos mit den Geräten Ihrer Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler zusammenpasst?

Die Sie flexibel hält, was spätere Anschaffungen von Hardware oder Software betrifft? Die zuverlässig und leicht zu bedienen ist – und die mit einem leistungsstarken Service für Schulen verbunden ist?

All das bietet Ihnen ViewSonic.

VORTEILE FÜR SCHULEN

Nutzen Sie unseren Erfolg für Ihre Schule

  • ViewSonic implementiert zukunftssicheren Unterricht am Gymnasium Schloß Heessen

    ViewBoards als wertvoller Bestandteil der digitalen Entwicklung und als Bereicherung des Klassenzimmers für Schüler und Lehrer gleichermaßen.

  • Schulbezirk erhöht die Funktionalität und senkt die Kosten mit ViewSonic ViewBoard IFPs

    ViewBoards bieten verbesserte Lehr- und Lernerfahrungen mit einer einfachen, wartungsarmen Einrichtung.

  • Sicherheit im Klassenzimmer mit ViewBoard IFPs

    Bei der Entwicklung der ViewSonic ViewBoards wurde auf die Gesundheit und Sicherheit der Benutzer geachtet.

  • ViewSonic adaptiert ViewBoards am Maria-Waechtler-Gymnasium

    ViewSonic beeindruckt Lehrende und Lernende mit den neuen Möglichkeiten des fortschrittlichen digitalen Whiteboarding.


Die leistungsstarke Komplettlösung für Ihre Schule

Bedarfsgerecht und DSGVO-konform

Nie mehr Überflüssiges!

Manche Schulleitungen sind von bisherigen Anschaffungen enttäuscht. Digitale Whiteboards bleiben in ihren Schulen ungenutzt, weil die Kompatibilität mit anderen Geräten oder herstellerfremder Software nicht gegeben ist.

So kommt es immer wieder vor, dass Programme der Lehrkräfte am PC oder iPad zu Hause nicht mit den digitalen Whiteboards in der Schule zusammenpassen. Systemoffene Technik ist deshalb für Schulen besonders wichtig.

Das ViewBoard bietet Ihnen und Ihrem Kollegium größtmögliche Flexibilität: Die gratis beigefügte „myViewBoard“-Software ermöglicht es, vorhandenes Material zu nutzen, Medien- und Online-Inhalte einzubinden und interaktive Lernmaterialien zu erstellen.

Reibungslose Umstellung

Weil vorhandene Unterrichtsmaterialien nicht eigens angepasst werden müssen, ist die Umstellung auf einen Unterricht mit dem ViewBoard schnell und problemlos. Der Schulalltag wird nicht gestört.

Auch die digital unerfahrenen Lehrerinnen und Lehrer Ihres Kollegiums können mit dem ViewBoard und der dazugehörigen Software sofort arbeiten. So gelingt der Einstieg ins digitale Unterrichten ohne große Hürden. Die digitale Ausstattung kann rasch zu mehr Interaktivität und Kreativität im Unterricht beitragen.

Sofort Zeit sparen

Beim Erstellen von Unterrichtsmaterialien und Hausaufgaben bietet die Komplettlösung von ViewSonic großes Zeitsparpotenzial. Lehrerinnen und Lehrer können Tafelbilder und passende Aufgabenstellungen ganz einfach in der myViewBoard-Software erstellen.

Auch die Verteilung von Hausaufgaben an die Schülerinnen und Schüler erfolgt digital. Arbeitsergebnisse, die sie am Nachmittag auf ihren mobilen Endgeräten erstellt haben, lassen sich rasch auswerten. Auch das entsprechende Feedback kann papierlos an die Schülerinnen und Schüler gegeben werden, um in der nächsten Unterrichtsstunde darüber zu sprechen.

Durch solche und weitere digitale Maßnahmen verlagert Ihr Kollegium einen größeren Anteil seiner Arbeitszeit zurück in die Schule und verschafft sich mehr Freiräume.

Sicher durch den Schulalltag

Was auch noch wichtig ist: Das ViewBoard ist robust und bruchsicher. Der Bildschirm hält auch Schläge und Stöße aus. Darüber hinaus werden die Geräte gebrauchsfertig installiert, so dass die Kolleginnen und Kollegen sie nur einschalten brauchen, um direkt loslegen können.

Sollte doch einmal etwas zu Schaden kommen, hilft unsere Service-Garantie: Wir tauschen Geräte binnen 48 Stunden aus.

Bessere Akzeptanz durch schnellere Schulung

Lehrer:innen können mit myViewBoard in nur wenigen Stunden geschult und zertifiziert werden.

Informationen für Schulleiterinnen und Schulleiter